Kirschholz kaufen – Infos zu Preis, Eigenschaften und Verwendung
Spielen Sie mit dem Gedanken, Kirschholz zu kaufen? Das natürliche Material fällt vor allem durch seine sehr filigrane, optisch ansprechende Maserung auf und eignet sich für eine Vielzahl von unterschiedlichen Bauprojekten. Erfahren Sie, welche Vorteile hochwertiges Kirschholz bietet, mit welchen Preisen Sie rechnen müssen und was es beim Kauf zu beachten gilt.
Kirschholz kaufen – Die positiven Eigenschaften des edlen Holzes
Wer Kirschholz kaufen möchte, sollte sich vorab über die Eigenschaften der Holzart informieren. Kirschholz oder Kirschbaumholz wird das Holz der Süßkirsche genannt; in Europa sind darüber hinaus die Namen Wildkirsche und Vogelkirsche gebräuchlich. Im Handel wird meist die europäische oder die amerikanische Variante angeboten, die in der Regel etwas dunkler ist und farblich ins Rötliche tendiert. Indisches oder japanisches Kirschbaumholz ist in Europa hingegen kaum zu bekommen.
Ein Grund für die Beliebtheit von Kirschholz liegt in seiner ausgesprochen feinen und filigranen Maserung, die sehr edel wirkt. Das Farbspektrum des Kernholzes bewegt sich zwischen Braun bis Dunkelbraun, während beim Splintholz weißliche und rötliche Tönungen gehäuft vorkommen. Dekorative grüne Holzadern sind beim europäischen Kirschholz ebenfalls möglich. Unter Lichteinwirkung kann Kirschholz goldbraun bis rötlichbraun nachdunkeln – zum Teil sind schon nach zwei Wochen deutliche Farbunterschiede zu beobachten.
Das Holz des Kirschbaums ist lediglich mittelhart, dabei jedoch relativ fest und biegsam. Diese Kombination ermöglicht eine einfache und saubere Verarbeitung mit sämtlichen Werkzeugen. Wegen der homogenen Holzstruktur sind glatte, samtige Oberflächen beim Schleifen und Polieren problemlos zu erzielen. Kirschholz trocknet schnell, neigt allerdings zum Verwerfen. Bei der Trocknung sollten Sie darum umsichtig vorgehen.
Gut zu wissen: Eine extravagante Optik gefällt Ihnen bei der Inneneinrichtung am besten? Mit einer Dampfbehandlung lässt sich eine einzigartige Mahagoni-Färbung erzielen, die dem Kirschholz das gewisse Extra verleiht.
Für diese Verwendungszwecke ist Kirschholz geeignet
Kirschholz kaufen die meisten Heimwerker nicht für den Außenbereich. Das liegt daran, dass das Holz lediglich mittelhart ist und keine natürliche Resistenz gegen Pilz- und Insektenbefall sowie die wechselnden Witterungsverhältnisse bietet. Möchten Sie Kirschholz wegen seiner einzigartigen Optik dennoch im Außenbereich verwenden, empfiehlt sich ein gründlicher Holzschutz, den Sie in regelmäßigen Abständen auffrischen sollten.
Aufgrund seiner Flexibilität ist Kirschholz ein gängiges Material im Musikinstrumentenbau und im Kunstgewerbe. Die edle Optik von Kirschholz hat es auch der Möbelindustrie angetan: Viele Designermöbel bestehen aus dem rötlich schillernden Holz des Kirschbaums. Ebenso beliebt ist Kirschholz für Furniere, Holzvertäfelungen, Wand- und Deckenverkleidungen und verschiedene Einrichtungsgegenstände. Seit der Biedermeierzeit wurden aus dem feinen Edelholz eine Vielzahl kunstvoller und bequemer Möbelstücke gefertigt: Wertvolle Antiquitäten aus Kirschholz sind dementsprechend keine Seltenheit.
Kirschholz kaufen – Mit dieser Preisspanne müssen Sie rechnen
Wenn Sie Kirschholz im Handel kaufen möchten, ist natürlich auch der Preis ein wichtiger Faktor. Dieser hängt vor allem von der Herkunft des Kirschholzes ab. Während Sie für einen Kubikmeter europäisches Kirschholz mit ca. 1200 Euro rechnen sollten, fallen für das Holz des amerikanischen Kirschbaums pro Kubikmeter 1500 bis 1700 Euro an. Durch Lagerung und Trocknung, etwaige Vorbehandlungen und die individuelle Qualität des Kirschholzes ergeben sich zum Teil starke preisliche Unterschiede. Im Premiumsegment liegt der Preis für amerikanisches Kirschholz schnell über 2000 Euro. Wir empfehlen Ihnen daher, vor dem Kauf unbedingt einen Preisvergleich vorzunehmen, um den günstigsten Anbieter zu finden.
Wer Kirschholz preisgünstiger kaufen will und für sein Heimwerkerprojekt nur eine geringe Menge benötigt, sollte sich bei den Restbeständen des Holzfachhandels umsehen. Oft lässt sich das edle Material hier deutlich günstiger erstehen. Umgekehrt gewähren viele Händler einen Rabatt, wenn Sie eine größere Lieferung in Auftrag geben.
Kirschholz kaufen bei Jungbluth
Sie möchten Kirschholz kaufen? Bei Jungbluth in Neuss bei Düsseldorf können Sie das exquisite Edelholz in einer hervorragenden Qualität erwerben! Egal, ob ein großes oder ein kleines Heimwerkerprojekt ansteht: Unsere kompetenten Holzexperten beraten Sie ausführlich und helfen Ihnen dabei, das Beste aus Ihrem Kirschholz herauszuholen. Sprechen Sie uns für ein unverbindliches Angebot gerne an!