Nicht jede Holzart ist gleich gut für den Außenbereich geeignet. Die sogenannte Dauerhaftigkeit entscheidet, wie lange Holz ohne aufwändige Pflege überlebt. In diesem Beitrag erfahren Sie, was Dauerhaftigkeitsklassen aussagen, wie sie sich unterscheiden und welches Holz sich für welches Projekt eignet.
Read more →Das thermische Holzveredelungsverfahren bietet Ihnen die Möglichkeit, heimische Holzarten in Outdoor-Bereichen zu verbauen – und stellt damit eine Alternative zu Tropenhölzern dar. Lesen Sie mehr über die optischen und technischen Eigenschaften von thermisch modifiziertem Holz, seine Vor- und Nachteile, mögliche Varianten und Pflegehinweise.
Read more →Bei Holzoberflächen im Außenbereich zeit sich nach einigen Monaten eine ungleichmäßige, silbergraue Verfärbung. Dieser sogenannte Vergrauungseffekt ist ganz natürlich, aber optisch oft unerwünscht. In diesem Ratgeber zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Holz entgrauen können.
Read more →Der Sommer steht vor der Tür und Sie möchten Ihren Garten in eine grüne Wohlfühloase verwandeln? Wir verraten Ihnen, welche Tropenhölzer sich für die Terrassengestaltung bewährt haben und woran Sie nachhaltige Terrassendielen erkennen.
Read more →Holz ist eines der Materialien, das seit Menschheitsgedenken verwendet wird, um Häuser zu bauen. Der Trend zum Bauen mit Holz kehrt zurück und zeigt, dass Holz als Bauelement viele Vorteile bietet.
Read more →Spielzeug aus Holz selbst herzustellen macht Spaß und bietet die Möglichkeit, besondere und individuelle Geschenke zu gestalten. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie Kinderspielzeug aus Holz selber bauen können.
Read more →Sie möchten eine nostalgische Atmosphäre erzeugen, haben aber keine antiken Möbel oder Altholz, das Sie aufbereiten können? Mit ein paar geschickten Techniken können Sie neuen Möbeln den unvergleichlichen Charakter von kostbaren Erbstücken verleihen.
Read more →Ein Tiny House selber bauen – viele reizt die Vorstellung vom minimalistischen Eigenheim. Wir verraten Ihnen, wie Sie bei der Planung am besten vorgehen .
Read more →Splitterfrei, pflegeleicht und witterungsbeständig: BPC bringt viele Vorteile mit sich und ist ideal für den Einsatz im Außenbereich geeignet. Wir verraten Ihnen, was die Abkürzung BPC bedeutet, wo seine Stärken liegen und wie Sie den Verbundwerkstoff am besten einsetzen.
Read more →Gemütlich und naturnah wohnen: Mit einem Wintergarten aus Holz verlängern Sie die Gartensaison auf stilvolle Weise und bieten Ihren Pflanzen ein warmes Winterquartier. Jetzt hier mehr lesen!
Read more →