Moderne Terrasse – Gestaltungsmöglichkeiten für Ihren neuen Lieblingsplatz

moderne Terrasse

Sind Sie auf der Suche nach kreativen Gestaltungsideen für eine moderne Terrasse? Ob schöne Gartenmöbel, dekorative Terrassendielen oder ein schicker Sichtschutz, der obendrein für mehr Privatsphäre sorgt – es gibt viele Möglichkeiten, die Terrasse harmonisch in die restliche Gartengestaltung miteinzubeziehen. Schließlich ist die Terrasse der Ort, wo wir es uns draußen im Grünen so richtig gemütlich machen und die Seele baumeln lassen können. Entdecken Sie vielseitige Terrassen-Ideen zur stilvollen Erweiterung Ihres Wohnraums!

Moderne Terrasse – Harmonisches Bindeglied zwischen Architektur und Natur

Eine moderne Terrasse schafft eine unmittelbare Verbindung zwischen Haus und Garten und ist der perfekte Ort für entspannte Stunden an der frischen Luft. Kein Wunder, dass die Terrasse heutzutage immer mehr als Erweiterung des Wohnraums genutzt wird: Hier können wir gemütlich mit Familie und Freunden zusammensitzen, die Natur genießen, in unserem Lieblingsbuch schmökern oder im Sommer eine Garten-Party veranstalten.

Damit Architektur und Natur sich harmonisch zusammenfügen, sollten Sie schon bei der Planung Ihrer neuen Terrasse einige Vorüberlegungen anstellen. Idealerweise nehmen Sie das Haus-Design als Ausgangspunkt für die architektonische Gestaltung Ihrer Terrasse. Je nach Form Ihres Grundstücks kann die Terrassenform eckig, länglich, quadratisch, abgerundet oder umlaufend ausfallen. Ebenso wichtig ist es, auf ausgewogene Proportionen zu achten: Zu große Terrassen wirken schnell ungemütlich, während zu kleine Terrassen mitunter wenig Bewegungsfreiheit erlauben und schwer zu möblieren sind.

Überlegen Sie sich im Vorfeld außerdem, zu welchem Zweck Sie Ihre Terrasse hauptsächlich nutzen möchten: Eine moderne Terrasse ist nicht nur eine Frage des persönlichen Geschmacks, sondern sollte ebenso alltagstauglich sein. Sei es zum Sonnenbaden, für gemütliche Grillabende, als moderne Lounge-Ecke oder als Spielfläche für Ihre Kinder: Wenn Sie Ihre Bedürfnisse kennen, können Sie die Art Ihrer Terrasse optimal darauf abstimmen.

Loungeecke

Moderne Terrasse – Die ideale Ausrichtung und Bauart finden

Die Ausrichtung Ihrer Terrasse hängt maßgeblich von der späteren Nutzung ab. Wenn für Sie das Sonnenbaden im Vordergrund steht, bietet sich eine südliche Lage an. Hier ist die Sonnenausbeute am größten und Sie können den ganzen Tag über Sonne tanken. Möchten Sie Ihre moderne Terrasse stattdessen hauptsächlich zum gemütlichen Frühstücken am Wochenende nutzen, ist eine Ausrichtung nach Osten am sinnvollsten. So sichern Sie sich gleich morgens die ersten Sonnenstrahlen des Tages. Eine Terrasse mit West-Ausrichtung ist ideal für diejenigen, die den Tag nach Feierabend gerne in der warmen Abendsonne ausklingen lassen. Bevor Sie die endgültige Platzierung Ihrer Terrasse festlegen, ist es sinnvoll, dort einmal Probe zu sitzen. Der Schatten von Bäumen und Nachbarhäusern kann die Lichtverhältnisse individuell beeinflussen und sollte bei der Gestaltung von Terrassen berücksichtigt werden.

Wie Sie Ihren Außenbereich nutzen, beeinflusst auch, ob Sie als optionales Bauelement ein Dach über die Terrasse bauen. Möchten Sie sich den gemeinsamen Grillabend mit Freunden nicht durch Regen vermiesen lassen, kann eine Überdachung aus Glas oder Kunststoff praktisch sein: Sie lässt die letzten Reste Tageslicht durch, hält aber das lästige Regenwasser ab. Sie möchten auf Ihrer Terrasse lieber intensiv sonnenbaden? Dann verwenden Sie doch ein Sonnensegel aus Stoff – diese sind als Überdachung von Terrassen modern und flexibel: Sonnen Sie sich unter freiem Himmel und rollen Sie das Sonnendach aus, sobald es doch mal zu heiß wird. Und falls Sie lieber der Natur nahe bleiben: Eine Pergola bietet Ihnen eine leichte Bedachung und Kletterpflanzen ein neues Zuhause! Eine Überdachung schützt also nicht nur vor verschiedenen Arten von Wetter, sondern sieht bei modernen Terrassen auch sehr schön aus.

Mediterrane Terrassengestaltung

Holen Sie sich das Lebensgefühl des Südens in den heimischen Garten: Eine moderne Terrasse mit mediterranen Elementen erinnert an einen Urlaub am Mittelmeer und schafft die ideale Kulisse zum Entspannen. Da Holz im Mittelmeerraum knapp ist, wird für den Terrassenbelag in südlichen Ländern überwiegend auf rustikalen Naturstein gesetzt.

Doch nicht nur der Boden aus Stein ist meist schlicht gehalten, sondern auch die Möbel: Eine Sitzgruppe aus filigranen Metallstühlen und einem geschwungenen Tisch lädt zum gemütlichen Verweilen ein und versprüht mediterranen Charme. Für das perfekte Ambiente sorgen Sie mit mediterranen Pflanzen. Kräuter wie Oregano und Lavendel sind in Terrakotta-Töpfen nicht nur ausgesprochen dekorativ, sondern verwöhnen zudem die Sinne mit dem Aroma der Mittelmeerküche. Ein weiteres wichtiges Element der mediterranen Terrassengestaltung sind Kübelpflanzen: Vollenden Sie den Charme des Südens auf Ihrer Terrasse mit Oleander und kleinen Zitrusbäumchen.

Asiatisch inspirierte Terrassengestaltung

Asiatische Terrasse

Asiatische Gärten sind häufig sehr minimalistisch gehalten und beschränken sich auf das Wesentliche. Wenn Sie Ihre moderne Terrasse mit einem fernöstlichen Flair verzaubern möchten, empfiehlt es sich, viel mit Holz-Materialien zu arbeiten. Mit hochwertigen Terrassendielen aus Holz schaffen Sie eine besonders natürliche Atmosphäre.

Bangkirai ist beispielsweise besonders robust und dank seiner witterungsbeständigen Eigenschaften perfekt für Terrassen geeignet. Statt einer üppigen Blumenpracht dominieren in asiatischen Gärten in Form geschnittene Bonsais und geharkte Kiesbeläge, die einen Kontrast zum natürlichen Wuchs von Bambus, Ahorn und Rhododendron bilden. Neben den Stein- und Pflanzenelementen wird auch auf die harmonische Integration des Elementes Wasser viel Wert gelegt. Da nicht jeder die Möglichkeit hat, einen Teich oder Bachlauf in die Gestaltung der Terrasse zu integrieren, können Sie sich mit einem Wasserspiel oder einem kleinen Brunnen aushelfen. Als Deko Ihrer asiatisch inspirierten Terrasse bieten sich Buddha-Statuen, Windspiele und Feuerschalen an.

Gemütliche Terrassengestaltung im Landhausstil

Eine moderne Terrasse im Landhausstil hat es Ihnen angetan? Das romantische Landhausflair zeichnet sich durch die Verwendung von Naturmaterialien wie Holz und Naturstein und verspielte, florale Muster aus. Am authentischsten wirkt Ihr Terrassenbelag, wenn Sie sich für rustikale Terrassendielen aus Massivholz entscheiden. Dazu werden in der Regel Gartenmöbel aus hellem Holz kombiniert, z.B. Robinie oder Teak, welche die Leichtigkeit des gemütlichen Landhausstils unterstreichen.

Eine üppige Bepflanzung mit Blumenstauden, Kräutern und Kübelpflanzen darf auf Ihrer ländlichen Terrasse nicht fehlen! Wenn Sie sich zudem einen Sichtschutz für Ihre moderne Terrasse wünschen, können Sie gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen und einen Zaun oder ein Rankgitter aus Holz mit Duftrosen bepflanzen. Dazu passt eine Dekoration im Shabby-Chic-Look hervorragend. Gießkannen aus Zink, antik wirkende Windlichter, Gartenlaternen oder alte Holzkisten – alles darf ruhig eine Patina oder Gebrauchsspuren aufweisen, schließlich geht es beim Landhausstil vor allem um Natürlichkeit. Auch ausrangierte Gefäße und Karaffen lassen sich prima als Blumentöpfe nutzen. Lassen Sie Ihrer kreativen Ader freien Lauf und verpassen Sie Ihrer Terrasse die romantische Atmosphäre eines Bauerngartens!

Egal ob mediterran, asiatisch oder ländlich – allgemein gilt: Eine moderne Terrasse, das anliegende Haus und der heimische Garten sollten immer ein einheitliches Bild ergeben. Lassen Sie sich Zeit bei der Planung, denn schon der Bereich, in dem die Terrasse gebaut wird, sollte sorgsam gewählt werden: freie Sicht auf die Sonne und eine optionale Überdachung spielen hier zum Beispiel wichtige Rollen. Haben Sie sich einmal für einen Stil entschieden, sollten Sie die Arten der Bodenbeläge, Möbel und Pflanzen daran anpassen. Mit diesen Tipps gestalten Sie Ihre neue Terrasse ganz modern – und kreieren Ihre persönliche Outdoor-Wohlfühloase!